top of page

US-Notenbank Fed hält Leitzins stabil, aber senkt Prognose für das Jahr

  • Autorenbild: René
    René
  • 21. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Juni 2024

Liebe Community,


Die US-Notenbank Fed hat sich entschieden, den Leitzins weiterhin auf einem hohen Niveau zwischen 5,25 bis 5,5 Prozent zu belassen. Doch es gibt eine interessante Wendung: Die Fed signalisiert mögliche Zinssenkungen im Laufe des Jahres, insgesamt sogar bis zu 0,75 Prozentpunkte. Das könnte bedeuten, dass sich eine Veränderung in der Geldpolitik abzeichnet.


Diese Nachricht hat die Anleger positiv gestimmt, was sich in einem leichten Ausbau der Kursgewinne an den US-Aktienmärkten widerspiegelt. Auch die Nachfrage nach US-Staatsanleihen stieg, was die Renditen etwas drückte. Der Dollar schwächte sich ebenfalls ab. Experten wie LBBW-Ökonom Elmar Völker sehen darin einen klaren Hinweis darauf, dass die Fed möglicherweise schon bald den ersten Schritt zu Zinssenkungen unternehmen könnte.


Interessanterweise erwartet die Fed trotz der Zinssenkungspläne ein höheres Wirtschaftswachstum als zuvor angenommen. Sie prognostiziert für dieses Jahr ein Wachstum von 2,1 Prozent, was 0,7 Prozentpunkte mehr sind als noch im Dezember prognostiziert. Für das nächste Jahr wird sogar ein Wachstum von 2 Prozent erwartet. Diese positive Wirtschaftsaussicht lässt Investoren optimistisch in die Zukunft blicken.


Trotz dieser ermutigenden Nachrichten bleibt die Inflationsrate ein entscheidender Faktor für mögliche Zinssenkungen. Im Februar stiegen die Verbraucherpreise in den USA um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Fed strebt eine Inflationsrate von zwei Prozent an und möchte sicherstellen, dass die Preissteigerungen unter Kontrolle bleiben, bevor sie weitere geldpolitische Maßnahmen ergreift.


Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Wirtschaft und die Geldpolitik in den kommenden Monaten entwickeln werden. Wir halten euch auf dem Laufenden!


Quelle: FAZ


Bild der FED nach der Senkung der Leitzinsen
Leitzinssenkung

Comments


bottom of page